top of page

DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung für die SOMA'RAYA Studio Räumlichkeiten:
 

1. Verantwortliche Stelle:

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Soma'Raya 

Tiefensteiner Straße 210
55743 Idar-Oberstein


info@soma-raya.de
 

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten:
 

Im Rahmen unserer Dienstleistungen erheben wir folgende personenbezogenen Daten:

  • Kontaktdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer

  • Zahlungsdaten: Bankverbindung, Rechnungsadresse

  • Besucherdaten: Besuche unserer Website, Anmeldung zu Kursen, Teilnahme an Veranstaltungen

  • Gesundheitsdaten: Diese Daten erheben wir nur, wenn du sie freiwillig angibst (z. B. bei besonderen gesundheitlichen Bedürfnissen oder Einschränkungen im Rahmen des Yoga-Unterrichts).

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
 

Wir verarbeiten deine Daten zu folgenden Zwecken:

  • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung der mit dir geschlossenen Verträge (z. B. Teilnahme an Kursen, Bezahlung von Leistungen).

  • Einwilligung: Sofern du uns eine Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten (z. B. Gesundheitsdaten) gegeben hast, erfolgt die Verarbeitung auf Basis dieser Einwilligung.

  • Wahrung berechtigter Interessen: Wir verarbeiten deine Daten auch zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (z. B. Verbesserung unserer Dienstleistungen, Werbung für eigene Angebote).
     

4. Weitergabe von Daten:

Eine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist, oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. gegenüber Finanzbehörden).
 

5. Speicherdauer:
 

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind. Nach Ablauf dieser Fristen werden deine Daten gelöscht oder anonymisiert.
 

6. Deine Rechte:
 

Du hast das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Außerdem kannst du die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen. Darüber hinaus hast du das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Wenn du der Meinung bist, dass wir deine Daten nicht in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzvorschriften verarbeiten, hast du das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
 

7. Sicherheit deiner Daten:
 

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl und unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Kommunikation über unsere Website erfolgt unter Verwendung von SSL-Verschlüsselung.
 

8. Verwendung von Cookies und Analysetools:
 

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und um dir ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Du kannst die Verwendung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers deaktivieren.
 

9. Kontakt:
 

Bei Fragen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten oder zur Wahrnehmung deiner Rechte kannst du uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

bottom of page